Was du benötigst:
- Papier
- Einen Stift oder Füller
- Einen Umschlag
- Die Adresse des Empfängers
- Eine Briefmarke
Schritt 1: Wähle das passende Papier aus
Das Papier spielt eine wichtige Rolle, um deinem Brief eine persönliche Note zu verleihen. Entscheide dich für hochwertiges Briefpapier, das deinem Geschmack und Anlass entspricht. Du kannst natürlich auch kreatives Papier oder Karten verwenden, um deinen Brief einzigartig zu gestalten.
Schritt 2: Wähle einen geeigneten Stift oder Füller
Wähle einen Stift oder Füller, mit dem du gerne schreibst und der deine Handschrift schön zur Geltung bringt. Es ist wichtig, dass der gewählte Schreibutensil gut auf dem gewählten Papier schreibt und nicht verschmiert.
Schritt 3: Setze dich an einen ruhigen Ort
Finde einen ruhigen Ort, an dem du dich voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren kannst. Schalte alle Ablenkungen, wie das Handy oder den Fernseher, aus und nimm dir ausreichend Zeit für deinen Brief.
Schritt 4: Beginne mit der Adresse des Empfängers
Schreibe die Adresse des Empfängers oben links auf den Umschlag. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen, wie den Namen, die Straße, die Postleitzahl und den Ort, korrekt und gut lesbar notierst.
Schritt 5: Verfasse deinen Brief
Beginne deinen Brief mit einem freundlichen Gruß und dem Namen des Empfängers. Verwende eine persönliche Anrede wie „Liebe(r) [Name]“ oder etwas Passendes zum Verhältnis zwischen euch beiden. Schreibe dann deinen Briefinhalt in einer ruhigen und verständlichen Art und Weise. Lasse deine Worte von Herzen kommen und drücke deine Gefühle ehrlich aus.
Schritt 6: Beende den Brief
Beende deinen Brief mit einer passenden Abschlussformel, wie „Mit lieben Grüßen“ oder „Alles Liebe“. Unterzeichne den Brief am Ende mit deinem Namen und optional mit einem persönlichen Gruß, wie „Dein(e) [Name]“.
Schritt 7: Verwende eine Briefmarke
Lege den Brief in den Umschlag und vergiss nicht, eine Briefmarke aufzukleben. Stelle sicher, dass du die Briefmarke richtig positionierst, um einen reibungslosen Versand zu gewährleisten. Eine unzureichend frankierte Sendung könnte Verzögerungen verursachen oder sogar zurückgeschickt werden.
Schritt 8: Gib den Brief bei der Post auf
Sobald du alles vorbereitet hast, gehst du zur nächsten Postfiliale und gibst deinen Brief dort ab. Die freundlichen Mitarbeiter werden ihn in den richtigen Versandweg bringen, um ihn sicher zum Empfänger zu transportieren.
Das Versenden eines handschriftlichen Briefs mag zwar etwas mehr Zeit und Mühe erfordern als das Tippen einer E-Mail, aber die persönliche Note und der emotionale Wert sind es definitiv wert. Also nimm dir die Zeit, deine Gedanken auf Papier festzuhalten und jemandem auf diese besondere Art und Weise eine Nachricht zu übermitteln.