Was du benötigst
- Polysterjacke
- Textilfarbe (geeignet für synthetische Stoffe)
- Salz
- Kochtopf
- Wasser
- Handschuhe
- Löffel
- Zeitungspapier
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Vorarbeit
Beginne damit, die Polyesterjacke gründlich zu reinigen. Wasche sie gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Entferne alle Flecken und Schmutz, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden kann.
Schritt 2: Farbvorbehandlung
Um sicherzustellen, dass die Farbe auf dem Polyestergewebe haftet, musst du eine Farbvorbehandlung durchführen. Mische in einem großen Kochtopf warmes Wasser mit Salz (verwende die in der Farbpackung angegebene Menge). Tauche die Polyesterjacke in die Salzlösung und rühre sie etwa 30 Minuten lang um. Dadurch wird der Stoff aufnahmefähiger für die Farbe.
Schritt 3: Farbherstellung
Befolge die Anweisungen auf der Verpackung der Textilfarbe, um die gewünschte Farblösung herzustellen. Trage dabei geeignete Handschuhe, um deine Haut zu schützen.
Schritt 4: Färben der Jacke
Tauche die vorbehandelte Polyesterjacke in die Farblösung und rühre sie langsam um. Stelle sicher, dass die gesamte Jacke gleichmäßig in Farbe getaucht ist. Je nach gewünschter Farbintensität kannst du die Jacke länger oder kürzer im Farbbad lassen.
Schritt 5: Fixierung der Farbe
Nachdem du die gewünschte Farbintensität erreicht hast, spüle die Jacke gründlich mit klarem Wasser aus. Verwende dabei keine Seife oder Waschmittel. Anschließend hänge die Jacke zum Trocknen auf, ohne sie auszuwringen.
Schritt 6: Nachbehandlung
Sobald die Polyesterjacke trocken ist, bügle sie vorsichtig auf der niedrigsten Stufe, um die Farbe zu fixieren. Danach ist die Jacke einsatzbereit und kann wie gewünscht getragen werden.
Mit dieser einfachen Anleitung kannst du deine Polyesterjacke in einer neuen Farbe erstrahlen lassen und ihr neues Leben einhauchen. Probiere es einfach aus und genieße eine individuelle, gefärbte Jacke.