Warum Android auf einem Windows-Tablet installieren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum man Android auf einem Windows-Tablet installieren möchte. Möglicherweise bevorzugen Sie die Benutzeroberfläche von Android oder möchten auf bestimmte Android-Apps zugreifen, die es nicht im Windows Store gibt. Oder vielleicht möchten Sie einfach das Beste aus beiden Welten haben und sowohl Windows- als auch Android-Anwendungen nutzen können. Was auch immer Ihre Motivation ist, hier ist, wie es gemacht wird:
Was Sie benötigen
Vor der Installation von Android auf Ihrem Windows-Tablet benötigen Sie einige Dinge:
- Ein Windows-Tablet mit ausreichend Speicherplatz
- Einen USB-Stick mit mindestens 4 GB Speicherplatz
- Das Android-Betriebssystem-Image
- Ein USB-Kabel
Schritt-für-Schritt Anleitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Android auf Ihrem Windows-Tablet zu installieren:
- Laden Sie das Android-Betriebssystem-Image von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
- Stecken Sie den USB-Stick in Ihren Computer und formatieren Sie ihn im FAT32-Format.
- Extrahieren Sie das Android-Betriebssystem-Image und kopieren Sie die entpackten Dateien auf den USB-Stick.
- Schließen Sie Ihr Windows-Tablet über das USB-Kabel an den Computer an.
- Schalten Sie das Tablet aus und starten Sie es im sogenannten Boot-Menü.
- Wählen Sie den USB-Stick als Boot-Gerät aus.
- Das Android-Installationsprogramm sollte nun starten.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Android auf Ihrem Windows-Tablet zu installieren.
- Starten Sie nach abgeschlossener Installation Ihr Tablet neu.
Nachdem Ihr Tablet neu gestartet wurde, sollte das Android-Betriebssystem sichtbar sein und Sie können es wie gewohnt nutzen.
Zusammenfassung
Die Installation von Android auf einem Windows-Tablet ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Android-Apps und die Nutzung der Benutzeroberfläche von Android. Mit den richtigen Werkzeugen und diesem Leitfaden können auch Sie Android auf Ihrem Windows-Tablet installieren und das Beste aus beiden Betriebssystemen herausholen.