1. Wählen Sie den richtigen Standort
Steinpilze bevorzugen schattige und feuchte Stellen. Wählen Sie einen Standort mit ausreichendem Baumbestand und guter Bodenentwässerung.
2. Bereiten Sie den Boden vor
Entfernen Sie alle Unkräuter und lassen Sie den Boden etwas lockern. Steinpilze gedeihen am besten in leicht saurem Boden mit einem pH-Wert von etwa 6.
3. Beschaffen Sie sich Steinpilzbrut
Bestellen Sie Steinpilzbrut aus dem Fachhandel oder nutzen Sie selbst hergestellte Sporen. Die Sporen können auf Substrat oder Holzchips gezüchtet werden.
4. Bauen Sie ein Pilzbeet
Graben Sie eine flache Grube, die groß genug ist, um die Steinpilzbrut aufzunehmen. Legen Sie eine Schicht aus Laub oder Stroh auf den Boden, um die Feuchtigkeit zu halten.
5. Pflanzen Sie die Steinpilzbrut
Legen Sie die Steinpilzbrut auf das vorbereitete Pilzbeet und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Substrat oder Holzchips. Drücken Sie die Brutscheiben leicht in den Boden.
6. Halten Sie den Standort feucht
Steinpilze benötigen ausreichend Feuchtigkeit, um zu gedeihen. Sprühen Sie das Pilzbeet regelmäßig mit Wasser ein, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
7. Verhindern Sie Schädlingsbefall
Halten Sie das Pilzbeet sauber und entfernen Sie abgestorbene Pilze oder Materialien. Verwenden Sie organische Schädlingsbekämpfungsmittel, um Schädlingsbefall vorzubeugen.
8. Ernten Sie die Steinpilze
Die Steinpilze sollten innerhalb von 4-6 Wochen nach dem Pflanzen zur Ernte bereit sein. Ziehen Sie die Pilze sanft heraus, um den Boden nicht zu beschädigen.
Fazit
Der Anbau von Steinpilzen erfordert Geduld und Pflege, aber die Belohnung in Form von frischen und leckeren Pilzen ist es definitiv wert. Befolgen Sie diese Anleitung und genießen Sie Ihre eigene Steinpilzernte!