Alibaba Group hat sich auch in anderen Bereichen positioniert und investiert unter anderem in den Bereich der künstlichen Intelligenz, Cloud-Computing und Biotechnologie. Das Unternehmen hat zudem im Jahr 2018 die Hongkonger Börse angesteuert, um seine globale Expansion weiter voranzutreiben.
Die Alibaba Group verfolgt eine äußerst innovative und fortschrittliche Strategie in ihrem Geschäftsansatz. Das Unternehmen hat sich aufgrund seines immer größer werdenden Einflusses jedoch auch einige Kritik einstecken müssen. Manche befürchten beispielsweise, dass die Alibaba Group durch ihre Maßnahmen eine Monopolstellung in einigen Bereichen einnehmen könnte.
Ein Beispiel dafür ist Alipay, der Online-Bezahldienst von Alibaba Group. Hier hat das Unternehmen in China bereits eine marktführende Position eingenommen und ist damit in der Lage, große Teile des E-Commerce-Ökosystems zu kontrollieren. Die Regulierungsbehörden in China haben reagiert und die Alibaba Group gezwungen, ihre Marktdominanz in diesem Bereich zu reduzieren.
Dies ist jedoch ein Beispiel dafür, wie die Alibaba Group ihr Geschäft aufbaut – indem sie Verbrauchern den Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht. Auf der Plattform können sie fast alles kaufen, was Sie brauchen, und auch Anbieter erhalten Zugang zu einer Vielzahl von potenziellen Kunden.
Im Jahr 2019 hatte die Alibaba Group eine dominierende Stellung am chinesischen Markt. Der Umsatz betrug $54,5 Milliarden, welcher jedoch zu einem Großteil in China generiert wurde. Trotzdem ist das Unternehmen auch auf internationaler Ebene sehr erfolgreich, insbesondere in Europa und Nordamerika.
Aufgrund dieser Dominanz steckt Alibaba auch einige Kritik ein. In den letzten Jahren wurde die Alibaba Group auf ihre Verantwortung bei der Schaffung eines gesunden Wettbewerbsumfeldes in China hingewiesen. Einige haben daraufhin gefordert, dass die Alibaba Group stärker reguliert werden sollte. Dies würde jedoch bedeuten, dass sich das Unternehmen mit anderen großen E-Commerce-Unternehmen wie Amazon oder eBay messen müsste.
Insgesamt ist die Alibaba Group eine der führenden Kräfte in der chinesischen und internationalen Handelsbranche. Das Unternehmen hat in der jüngsten Vergangenheit gezeigt, dass es eine innovative und fortschrittliche Strategie verfolgt und sich dabei schnell an die sich verändernden Marktbedingungen anpassen kann. Die Alibaba Group hat das Potenzial, auch in den kommenden Jahren ein äußerst erfolgreiches Unternehmen zu bleiben.