Der neue Disney-Film Aladdin aus dem Jahr 2019 ist eine Neuinterpretation des Klassikers von 1992, der auf der arabischen Erzählung von Aladdin und der Wunderlampe basiert. Regie führte Guy Ritchie, der für seine actionreichen Filme wie Sherlock Holmes und Snatch bekannt ist. Die Hauptrollen wurden mit den Newcomern Mena Massoud (Aladdin) und Naomi Scott (Jasmin) besetzt, während der berühmte Schauspieler Will Smith den Genie spielte.

Die Handlung des Films bleibt größtenteils treu dem Original, jedoch wurden einige Änderungen und zusätzliche Handlungsstränge eingefügt, um die Charaktere zu entwickeln und neue Ebenen hinzuzufügen. Aladdin ist ein Dieb, der in der Stadt Agrabah lebt und sich in die Prinzessin Jasmin verliebt. Er findet eine magische Lampe und beschwört den Genie herauf, der ihm drei Wünsche gewähren kann. Aladdin nutzt die Wünsche, um Jasmin zu imponieren und gegen den bösen Zauberer Jafar zu kämpfen, der den Thron für sich selbst will.

Der Film ist visuell beeindruckend und bringt die Welt von Agrabah auf eine neue Ebene. Die Kostüme und das Set-Design sind atemberaubend und lassen den Zuschauer vollständig in die Geschichte eintauchen. Insbesondere die Tanzen-und Gesangsszenen sind großartig choreografiert und geben dem Film eine wunderbare Energie.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg stark. Mena Massoud als Aladdin bringt einen Charme und eine Unbeschwertheit in seine Rolle, die ihn leicht zu mögen machen. Naomi Scott als Jasmin ist eine starke feministische Figur, die ihre Stimme nutzt, um für ihre Rechte zu kämpfen. Will Smith als Genie bietet eine erfrischend neue Interpretation des Charakters, die sich von der ikonischen Darstellung von Robin Williams im Original unterscheidet. Smith bringt seine eigene Persönlichkeit in die Rolle ein und sorgt für Humor und Emotionen.

Die Musik im Film ist ein weiteres Highlight. Die klassischen Lieder aus dem Original wie „A Whole New World“ und „Prince Ali“ wurden neu interpretiert und sind genauso eingängig wie im Original. Außerdem gibt es neue Lieder, die speziell für den Film geschrieben wurden, wie „Speechless“ von Naomi Scott, das eine starke Botschaft über die Bedeutung der Stimme hat.

Einige Kritiker haben den Film dafür kritisiert, dass er zu sehr dem Original folgt und keine Innovationen einbringt. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich kultureller Stereotypen und die Darstellung des Nahen Ostens in der Handlung. Während diese Bedenken valid sind, ist es wichtig zu betonen, dass der Film eine fiktive Geschichte ist und nicht als authentische Darstellung des kulturellen Erbes des nahen Ostens dienen soll.

Insgesamt ist Aladdin ein unterhaltsamer Film, der das Publikum auf eine wunderbare und magische Reise nimmt. Mit einer großartigen Besetzung, wunderschönen Kostümen und einer fesselnden Geschichte ist dieser Film ein Muss für alle Disney-Fans.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!