Das System wurde von der Kodak Company, Fujifilm und anderen Unternehmen entwickelt und im Jahr 1996 auf den Markt gebracht. Die APS-Filme sind in Größen von 16,7 mm × 30,2 mm, 25,1 mm × 30,2 mm und 30,2 mm × 30,2 mm erhältlich. Der Film wird in einer Kassette geliefert, die neben dem Film auch Informationen wie den Bildzähler, das Datum, den Filmtyp und den Bildbereich speichert.
Das APS-System verfügt auch über spezielle Kameras, die für die Kodak Advantix, Fujifilm Nexia und andere Marken entwickelt wurden. Diese Kameras haben Funktionen wie den Wechsel der Aufnahmegröße, das automatische Rückspulen des Films, die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit des Films zu ändern und vieles mehr.
Die APS-Kameras haben auch einen einzigartigen Aufnahmemodus namens „APS-C“. In diesem Modus verwendet die Kamera einen Teil des Filmbereichs, um neben dem Hauptbild zusätzliche Informationen für den Fotografen aufzunehmen. Zum Beispiel kann die Kamera den Bildbereich für den Druck „hochklappen“, um das Bild mit einem Bildverhältnis von 16:9 oder 3:2 zu vergrößern.
Ein weiteres Merkmal des APS-Systems ist die Möglichkeit, die Filme während der Aufnahme zu wechseln. Dies bedeutet, dass der Fotograf verschiedene Filme für unterschiedliche Szenen oder Stimmungen verwenden kann, ohne den Film manuell wechseln zu müssen. Es ist auch möglich, einen unbelichteten Film aus der Kassette zu entfernen und später wieder einzulegen, um zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu fotografieren.
Trotz der vielen Vorteile war das APS-System nicht für jeden Fotografen geeignet. Die Filme sind teurer als herkömmliche Filme und erfordern spezielle Kameras. Darüber hinaus war das System aufgrund der begrenzten Auswahl an Filmen und Kameras nicht so weit verbreitet wie herkömmliche 35-mm-Filme.
Das APS-System wurde schließlich durch digitale Kameras und den Rückgang der Nachfrage nach Filmkameras und Filmen verdrängt. In den 2000er Jahren stellten die meisten Unternehmen die Produktion von APS-Kameras und -Filmen ein.
Insgesamt kann man sagen, dass das Advanced Photo System eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der analogen Fotografie war. Obwohl das System nicht so erfolgreich wie erhofft war, hat es viele Innovationen eingeführt, die in späteren Kamerasystemen und Foto-Alben weit verbreitet sind.