Die Diagnose von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Fachleuten durchgeführt werden kann. Hier sind einige der Experten, die ADHS-Diagnosen stellen können:
  • Psychiater oder Kinder- und Jugendpsychiater: Diese Mediziner sind auf die Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert, einschließlich ADHS.
  • Kinderärzte (Pädiater): Kinderärzte haben oft Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von ADHS, insbesondere bei jüngeren Kindern.
  • Klinische Psychologen: Diese Therapeuten haben spezifisches Wissen über die psychologische Bewertung und Diagnose von ADHS.
  • Neuropsychologen: Diese Fachleute können neuropsychologische Testverfahren durchführen, um kognitive Funktionen und Aufmerksamkeitsdefizite zu bewerten.

Es ist wichtig anzumerken, dass nur qualifizierte Fachleute eine ADHS-Diagnose stellen sollten. Eine gründliche Bewertung und Untersuchung, einschließlich klinischer Beobachtungen, psychologischer Tests und Interviews, sind erforderlich, um die Störung angemessen zu diagnostizieren.

Was sind die Kriterien für eine ADHS-Diagnose?

Um eine ADHS-Diagnose zu stellen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Gemäß den Diagnosekriterien des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) müssen die folgenden Symptome über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten vorhanden sein:

  • Unaufmerksamkeit: Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, häufige Ablenkbarkeit, Probleme bei der Organisation von Aufgaben.
  • Hyperaktivität: übermäßige körperliche Unruhe, Probleme, ruhig zu sitzen, ständige motorische Aktivität.
  • Impulsivität: mangelnde Impulskontrolle, Schnellschüsse ohne Nachdenken über Konsequenzen.

Es müssen mindestens sechs Symptome aus einer der oben genannten Kategorien vorliegen, je nachdem, ob es sich um eine ADHS mit vorwiegend unaufmerksamem Typus, eine ADHS mit vorwiegend hyperaktiv-impulsivem Typus oder eine kombinierte ADHS handelt.

Welche Informationen werden für eine ADHS-Diagnose benötigt?

Um eine genaue ADHS-Diagnose stellen zu können, werden verschiedene Informationen benötigt. Dazu gehören:

  • Abgeschlossene Fragebögen für Eltern, Lehrer und / oder andere Betreuungspersonen, um das Verhalten des Kindes zu beurteilen.
  • Diagnose-Interviews, bei denen Informationen über die Symptome und den Entwicklungsverlauf erfragt werden.
  • Beobachtungen des Kindes in verschiedenen Umgebungen, wie z. B. zu Hause und in der Schule.
  • Psychologische Testverfahren, um kognitive Funktionen und Verhaltensmerkmale zu bewerten.

Es ist wichtig, dass diese Informationen von verschiedenen Quellen gesammelt werden, um eine zuverlässige Diagnose zu gewährleisten. Eine umfassende Bewertung ist der Schlüssel zur korrekten Identifizierung von ADHS und zur Entwicklung eines geeigneten Behandlungsplans.

Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind an ADHS leiden, suchen Sie einen qualifizierten Fachmann auf, der in der Lage ist, eine professionelle Diagnose zu stellen und geeignete Behandlungsoptionen anzubieten.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!