Achim Reichel ist einer der bekanntesten Musiker und Songschreiber Deutschlands. Seit über 50 Jahren begeistert er das Publikum mit seiner Musik und seiner unnachahmlichen Art, seine Lieder zu interpretieren.

Reichel wurde am 28. Januar 1944 in Wentorf bei Hamburg geboren. Bereits als Jugendlicher interessierte er sich für Musik und gründete gemeinsam mit Freunden eine Band. Im Jahr 1962 schloss er sich der Gruppe The Rattles an, die in den 60er Jahren in Deutschland sehr erfolgreiche Beatmusik spielte.

In den 70er Jahren startete Achim Reichel seine Solokarriere und veröffentlichte sein erstes Album „Unterwegs“ im Jahr 1971. Mit „Kreuzworträtsel“ landete er seinen ersten großen Hit und auch sein Album „Eine Ewigkeit unterwegs“ kam bei den Fans sehr gut an.

In den folgenden Jahren arbeitete Reichel eng mit dem Produzenten Frank Dostal zusammen, mit dem er viele erfolgreiche Alben produzierte. Ein besonderes Highlight war das Rockopern-Projekt „Autovision“, das 1977 veröffentlicht wurde. Hierbei handelte es sich um die Vertonung von Texten des Lyrikers Christian Morgenstern.

In den 80er Jahren konzentrierte sich Reichel verstärkt auf seine Tätigkeit als Produzent und arbeitete unter anderem mit Größen wie Udo Lindenberg und Peter Maffay zusammen. Aber auch als Solokünstler blieb er aktiv und veröffentlichte weitere erfolgreiche Alben wie „Echos aus Zeiten der Grünen Haare“ und „Die Größe der Welt“.

In den 90er Jahren wandte sich Reichel vermehrt der Folkmusik zu und gründete die Formation „A. R. & Machines“, mit der er auch international Erfolge feierte. Ein weiteres Projekt war die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Gitarristen Tommy Emmanuel, was 1995 zur Veröffentlichung des Albums „The Art of Fingerstyle Guitar“ führte.

Auch in den 2000er Jahren blieb Achim Reichel weiterhin aktiv und produzierte das Album „Volxlieder“, auf dem er deutsche Volkslieder in modernen Arrangements präsentierte. Ein weiteres besonderes Projekt war die Vertonung von Gedichten von Hermann Hesse auf dem Album „Melancholie und Sturmflut“.

Neben seiner musikalischen Karriere engagiert sich Achim Reichel auch immer wieder für soziale Projekte und setzt sich unter anderem für den Erhalt des Hamburger Hafens ein. 2014 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein verliehen.

Achim Reichel ist ein wichtiger Teil der deutschen Musikgeschichte und hat mit seiner Musik Generationen von Zuhörern beeinflusst. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ausgefeilten Arrangements seiner Songs begeistert er auch heute noch Fans auf der ganzen Welt.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!