Pizza ist wohl eines der beliebtesten Gerichte der Welt und hat in den verschiedensten Kulturen viele verschiedene Namen. Hier sind 15 Wege, um das Wort "Pizza" in verschiedenen Sprachen und Dialekten auszudrücken. 1. Italienisch: In ihrem Heimatland wird die Pizza einfach "Pizza" genannt. Egal ob Margherita, Quattro Stagioni oder Calzone, das Wort bleibt gleich. 2. ...
Pizza ist wohl eines der beliebtesten Gerichte der Welt und hat in den verschiedensten Kulturen viele verschiedene Namen. Hier sind 15 Wege, um das Wort "Pizza" in verschiedenen Sprachen und Dialekten auszudrücken. 1. Italienisch: In ihrem Heimatland wird die Pizza einfach "Pizza" genannt. Egal ob Margherita, Quattro Stagioni oder Calzone, das Wort bleibt gleich. 2. Englisch: Die Engländer sagen "pizza" ganz ähnlich wie die Italiener. Eine Pizza mit extra Käse und Pepperoni ist hier besonders beliebt. 3. Französisch: In Frankreich heißt die Pizza "la pizza". Auch hier gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Belägen und Variationen. 4. Deutsch: In Deutschland bleibt man ebenfalls nah am italienischen Original und sagt "Pizza". Ob dünn oder dick, mit vielen oder wenigen Belägen, hier gibt es für jeden Geschmack etwas. 5. Spanisch: Die Spanier nennen die Pizza "pizza" oder auch "piza". Beliebte Varianten sind hier zum Beispiel die Pizza Margarita oder die Pizza Prosciutto. 6. Niederländisch: In den Niederlanden wird die Pizza "pizza" genannt. Sie ist vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt und wird oft als schnelles Essen zwischendurch bestellt. 7. Portugiesisch: In Portugal nennt man die Pizza "pizza". Besonders lecker sind hier die Pizzen mit Meeresfrüchten oder Sardellen. 8. Schwedisch: Auch in Schweden sagt man "pizza" zur Pizza. Es gibt hier viele Pizzerien, die eine große Auswahl an verschiedenen Belägen anbieten. 9. Türkisch: In der Türkei heißt die Pizza "pide". Das Besondere an der türkischen Variante ist, dass sie oft mit Spinat oder Lammfleisch belegt wird. 10. Russisch: In Russland nennt man die Pizza "pitsa". Beliebte Beläge sind hier zum Beispiel Borschtsch oder Pelmeni. 11. Chinesisch: In China wird die Pizza "bǐsà" genannt. Die chinesische Variante ist oft dünn und knusprig und hat einen besonderen Geschmack. 12. Griechisch: In Griechenland heißt die Pizza "pitsa". Hier gibt es meistens eine große Auswahl an Belägen wie Oliven, Feta-Käse oder Gyros. 13. Arabisch: Die Araber nennen die Pizza "bitsa". Hier wird oft mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander gearbeitet und die Pizza hat einen würzigen Geschmack. 14. Japanisch: In Japan wird die Pizza "piza" oder auch "okonomiyaki" genannt. Diese Variante hat oft einen dünnen Teig und wird mit verschiedenem Gemüse und Fisch belegt. 15. Finnisch: In Finnland heißt die Pizza "pizza". Die beliebteste Variante hier ist die Pizza mit viel Käse und Schinken. Wie man sieht, gibt es viele verschiedene Wege, um das Wort "Pizza" auszusprechen, je nachdem in welchem Land oder Dialekt man sich befindet. Egal wie man es nennt, eins steht fest: Pizza ist ein leckeres Gericht, das die Herzen vieler Menschen auf der ganzen Welt erobert hat.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!